stadt-panorama TV: kontorapart - von Lisa Hauschild
Am 6. April 2013 eröffnete die Ladengalerie "kontor.apart" in der Altstadt von Moers... [...mehr...]
Neuer Kunstmarkt in der Altstadt Moers
Bericht über die Eröffnung in der Friedrichstraße 28. [...mehr...]
1957 - geboren in Frankfurt a. Main als Susanne Knothe Sommerarbeit 3 Monate Finnland bei Pentik-Keramik. Beginn der Gestalterausbildung an der Fachschule für Keramikgestaltung in Höhr-Grenzhausen.
1983 - staatl. geprüfte Keramikgestalterin |
Dieser uralte Beruf mit seinen überlieferten Techniken bietet eine unendliche Vielfalt der Formgebung. In den letzten 34 Jahren habe ich mich schwerpunktmäßig auf das gedrehte Gefäß konzentriert. Seit einiger Zeit verlasse ich diesen Weg und verforme und montiere Gefäße zu Objekten und Skulpturen.
Ich übe mein erlerntes Handwerk aus, wie es seit vielen hundert Jahren praktiziert wird. Bei mir ist alles, vom Tonkauf bis zum Verkauf in meiner Hand. Ich drehe an der Drehscheibe jedes einzelne Teil, darum kann ich auf Kundenwünsche exakt eingehen in Form, Größe, Farbe und Funktionalität. Technische Daten: Verwendet wird weißer und lederfarbener Steinzeugton, der im Elektro-Ofen bei 1250 °C in neutraler Atmosphäre dicht gebrannt wird, wodurch er frostfest und spülmaschinengeeignet ist.
Die ca 15 Glasuren sind zumeist von mir für diese zwei Massen entwickelt worden und bieten unendliche Gestaltungsmöglichkeiten.