nervous system - bei kontor.apart
Exklusiver Designschmuck
stadt-panorama TV: kontor.apart
stadt-panorama TV: kontor.apart

stadt-panorama TV: kontorapart - von Lisa Hauschild

Am 6. April 2013 eröffnete die Ladengalerie "kontor.apart" in der Altstadt von Moers... [...mehr...]

 

Neuer Kunstmarkt in der Altstadt Moers

Bericht über die Eröffnung in der Friedrichstraße 28. [...mehr...]

Mathematische Skulpturen

Klein'sche Flasche - als Flaschenöffner

von Bathsheba Grossmann

 

Die Klein'sche Flasche ist ein mathematischer Witz, ein geometrisches Objekt mit nur einer Oberfläche, ohne ein Innen und ein Außen. Es beginnt wie eine normale Flasche, aber dann biegt es sich zurück in sich selbst, so dass die innere Oberfläche mit der äußeren zusammenfällt und innen und außen verschmelzen.

 

Eine Klein'sche Flasche kann im dreidmensionalen Raum nicht wirklich existieren, aber man kann trotzdem ein Modell davon herstellen, und ja, man kann damit Flaschen öffnen !

 

Das Objekt basiert auf einem CAD-Entwurf und wird mit dreidimensionalem Druck direkt aus feinem Metallpulver angefertigt. Dabei entsteht ein Komposit-Material aus Stahl und Bronze.

Klein'sche Flasche - Bathsheba Grossman
79,00 €
In den Warenkorb
  • wird individuell auf Anfrage angefertigt, abweichender Endpreis ist möglich
Ora

von Bathsheba Grossman

 

Einer der Klassiker, unverzichtbar für jeden, der im dreidimensionalen Raum lebt. Innerhalb der Serie ist dieser gezwirbelte Tetraeder das einfachste Modell und gleichzeitig das mit der höchsten Symmetrie.

 

Das Objekt basiert auf einem CAD-Entwurf und wird mit dreidimensionalem Druck direkt aus feinem Metallpulver angefertigt. Dabei entsteht ein Komposit-Material aus Stahl und Bronze. 

Ora - Bathsheba Grossman
64,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • Gewöhnlich lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen1
Metatrino

von Bathsheba Grossman

 

Das Modell basiert auf der Oktaeder-Form, jedoch mit einer Besonderheit: Es besitzt mehrere Symmetrieachsen, aber keine Spiegelebenen.

 

Das Objekt basiert auf einem CAD-Entwurf und wird mit dreidimensionalem Druck direkt aus feinem Metallpulver angefertigt. Dabei entsteht ein Komposit-Material aus Stahl und Bronze mit einer sehr interessanten Oberflächentextur. 

Metatrino - Bathsheba Grossman
64,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
  • Gewöhnlich lieferbar innerhalb von 2-3 Tagen1
Quintrino

von Bathsheba Grossman

 

Das Modell basiert auf der Dodekaede-Form. Ein mysteriöses Objekt mit einem versteckten inneren Kern.

 

Das Objekt basiert auf einem CAD-Entwurf und wird mit dreidimensionalem Druck direkt aus feinem Metallpulver angefertigt. Dabei entsteht ein Komposit-Material aus Stahl und Bronze mit einer sehr interessanten Oberflächentextur. 

Quintrino - Bathsheba Grossman
64,00 €
In den Warenkorb
  • wird individuell angefertigt
  • Gewöhnlich lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen1
Gyroid

von Bathsheba Grossman

 

Eine fantastische dreifach periodische minimale Oberfläche die den Raum in zwei kongruente Regionen teilt. Diese Oberfläche wurde im Jahr 1970 von Alan Schoen entdeckt. Die Oberfläche wurde mit Hilfe der Software Mathematica und Ken Brakkes "Surface Evolver" berechnet, die Perforation wurde durch die Künstlerin hinzugefügt.

 

Das Objekt basiert auf einem CAD-Entwurf und wird mit dreidimensionalem Druck direkt aus feinem Metallpulver angefertigt. Dabei entsteht ein Komposit-Material aus Stahl und Bronze mit einer sehr interessanten Oberflächentextur. 

Gyroid - Bathsheba Grossman
64,00 €
In den Warenkorb
  • wird individuell auf Anfrage angefertigt, abweichender Endpreis ist möglich